Alle FAQ
FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
Filtern nach
- keyboard_arrow_right Alle
-
keyboard_arrow_right
Anlegen
-
keyboard_arrow_right
E-Banking
-
keyboard_arrow_right
eBill
-
keyboard_arrow_right
Instant Payment
-
keyboard_arrow_right
Loginverfahren
- keyboard_arrow_right Mobile Payment
-
keyboard_arrow_right
myValiant
-
keyboard_arrow_right
Online-Kontoeröffnung
-
keyboard_arrow_right
QR-Rechnung
-
keyboard_arrow_right
Valiant App
-
keyboard_arrow_right
Vorsorgen
-
keyboard_arrow_right
Zahlen
Content with FAQ Samsung Pay .
Ja, Sie können mehrere Karten für Samsung Pay aktivieren.
Sämtliche von Valiant angebotenen Privat- und Geschäftskundenkarten (Mastercard und Visa) können mit Samsung Pay genutzt werden.
Samsung Pay funktioniert nur mit Karten von teilnehmenden Kartenherausgebern und Bezahl-Netzwerken an kompatiblen elektronischen Zahlungsterminals, bei welchen Karten durchgezogen werden können oder kontaktlos bezahlt werden kann. Online-Zahlungen sind nur bei Händlern möglich, die das Feature unterstützen.
In der Samsung Pay App können Sie die virtuelle Karte entfernen und wieder hinzufügen. Zahlungen mit der physischen Karte können weiterhin getätigt werden.
Sperren oder löschen Sie das mobile Gerät über Ihren Samsung Account, damit werden die für Samsung Pay aktivierte(n) Karte(n) gesperrt oder gelöscht werden. Zahlungen mit der physischen Karte können weiterhin getätigt werden.
Ebenso können Sie in der one App die physische Karte sperren. Dies hat auch die Sperrung aller virtuellen Karten zur Folge.
Ja, sofern Sie für das Bonusprogramm angemeldet sind und Ihre Karte für das Bonusprogramm surprize zugelassen ist.
- Swipen Sie vom unteren Bildschirmrand hoch, autorisieren Sie die Zahlung und halten Sie das mobile Gerät in die Nähe des Terminals.
- Vergewissern Sie sich, dass das Zahlterminal die Zahlung bestätigt.
- Fertig!
Nein, das ist nicht nötig.
Überall, wo kontaktloses Zahlen akzeptiert wird.
Sie können Samsung Pay auch international nutzen.
Ja. Sowohl für die Bestätigung beim Zahlen (Autorisieren) als auch bei der Datensicherheit bestehen umfassende Sicherheitsmassnahmen.
Zahlungsautorisierung
Für die Nutzung von Samsung Pay wird ein persönlicher Sicherheitscode (Samsung Pay PIN) vorausgesetzt. Dieser muss beim Zahlen mit Samsung Pay eingeben werden. Ein biometrisches Sicherheitsmerkmal, zum Beispiel ein Fingerabdruck, kann anstelle des Sicherheitscodes ebenso abgefragt werden.
Datensicherheit
Wenn Sie Ihre Valiant Karte zu Samsung Pay hinzufügen, generiert Samsung Pay ein verschlüsseltes virtuelles Abbild Ihrer Karte auf dem entsprechenden mobilen Gerät (einen sogenannten Token = eine digitale neue Kartennummer). Nur die Kartenorganisationen Mastercard und Visa können diesen Token der tatsächlichen Kartennummer der Karteninhaberin oder des Karteninhabers zuordnen. Beim Zahlen mit Samsung Pay wird lediglich dieser Token dem Händler übermittelt, der somit keine Kartendaten erhält. Der Händler erhält bei der Zahlung somit keine Kartendaten. Samsung hat keine Einsicht in diese verschlüsselten Transaktionsdaten. Damit können Ihre Karten- und Transaktionsdaten bestmöglich geschützt werden.
Ja. one ist der digitale Service zu Ihrer Karte, der Ihnen jederzeit eine umfängliche Übersicht über Ihre Ausgaben ermöglicht. Ihre persönlichen Angaben (E-Mail, Mobilnummer, etc.) die Sie für one hinterlegt haben, werden für die Sicherheitsprüfung bei der Aktivierung von Samsung Pay benötigt.
Sie benötigen ein Samsung Pay fähiges Smartphone und die Samsung Pay App bzw. die Galaxy Wearable App (für die Galaxy Watch).
Überprüfen Sie in der one App die Transaktionsübersicht und Ausgabenlimite Ihrer Karte.
In der one App werden sämtliche Transaktionen Ihrer Karte nach Ausgabenkategorien zusammengefasst. Unter «Transaktionen» in der Samsung Pay App werden nur die letzten Transaktionen mit Samsung Pay angezeigt.
Die Ausgabenlimite entspricht der Ihrer Karte.
Samsung Pay ist eine mobile Zahlungsfunktion von Samsung, über die Sie einfach und sicher mit dem Smartphone oder der Smartwatch kontaktlos bezahlen können.