Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wichtig: Melden Sie sich ins E-Banking nur über unsere offizielle Login Seite an.

Diese finden Sie auf unserer Webseite www.valiant.ch. Valiant fordert niemals ihre Kundinnen und Kunden per Telefon, Mail oder SMS auf, Zugangsdaten, Passwörter, Vertragsnummern oder PIN preiszugeben oder sich über einen zugesendeten Link anzumelden. 

Alle FAQ

FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten

Content with FAQ Rechnungsempfänger .

Nein, die Gebühren bleiben unverändert. Eine detaillierte Übersicht der Preise von Valiant finden Sie in der Broschüre "Preise und Dienstleistungen".

Der Name und die Adresse des Zahlenden sowie der Betrag können nachträglich handschriftlich ergänzt werden, sofern diese Felder inhaltlich nicht vorgegeben sind. Ansonsten sind keine weiteren handschriftlichen Ergänzungen möglich.

Ja, beides wird auch nach der Einführung der QR-Rechnung weiterhin möglich sein.

Die Software muss bei der Zahlungserfassung die QR-Rechnung mit ihren zusätzlichen Informationen unterstützen. Dafür muss sie den Zahlungsauftrag pain.001 nach den Ausprägungen der QR-Rechnung generieren können. Die Stammdaten müssen in der Regel um die IBAN und die QR-IBAN ergänzt werden. Zudem müssen allfällige Hardware, wie QR-Code-fähige Lesegeräte und Scanningplattformen, auf die QR-Rechnung angepasst werden.