Im ersten Jahr ihrer  Partnerschaft kommen sich Valiant und Vaudoise näher. Die Verhandlungspartner (v.l.n.r.): Jean-Paul Quagliariello (Leiter Business-to-Business Valiant) und Bruno Férolles (Deputy Chief Investment Officer bei Vaudoise).

Auf die Chemie kommt es an

Im Interview berichtet Jean-Paul Quagliariello, Leiter Business-to-Business (B2B), was Valiant mit Partnerschaften bezweckt und weshalb der Versicherer Vaudoise dabei eine Hauptrolle einnimmt.
ValOr-15.12.2021|2min
TwitterShare on Facebook
TwitterShare on X
LinkedInShare on LinkedIn
Twitter
Copy Link
TwitterShare by Email

Herr Quagliariello, warum setzt Valiant auf Partnerschaften?

Partnerschaften ermöglichen es uns, die eigenen Angebote weiterzuentwickeln, neue Märkte zu erschliessen und gezielt die Kundenbasis zu vergrössern. Gleichzeitig wird damit auch eine Ertragssteigerung angestrebt.


«Eine Partnerschaft muss auf allen Ebenen funktionieren, von der obersten Verhandlungsebene bis zu den Mitarbeitenden.»
Jean-Paul Quagliariello

 

Was zeichnet eine funktionierende Partnerschaft aus?

Gemeinsame Visionen, Werte und Ziele sowie die Bereitschaft, Risiken zu teilen, bilden die Basis für eine gute Partnerschaft. Zudem muss die Chemie zwischen den direkten Verhandlungspartnern stimmen, die Zusammenarbeit sollte von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Eine ausschlaggebende Rolle spielen jedoch selbstverständlich die Mitarbeitenden der beiden Organisationen. Nur mit ihrem Einsatz kann eine Partnerschaft zu einer Erfolgsgeschichte werden.

 

Im März 2021 haben Valiant und Vaudoise Versicherungen eine Zusammenarbeit verkündet. Sind hier die Kriterien für eine gute Partnerschaft erfüllt?

Wie Valiant konzentriert sich auch die Vaudoise-Gruppe in ihren Geschäftsbereichen auf den Schweizer Markt. Beide Unternehmen sind mit je rund 100 Standorten lokal in unterschiedlichen Sprachregionen verankert. Somit ergänzen sich die beiden Partner optimal. Für beide Unternehmen ergeben sich gute Chancen, ihre Angebote auszuweiten.

 

Wie profitieren Kundinnen und Kunden von dieser Partnerschaft?

Die Zusammenarbeit umfasst den Hypothekarbereich. Hier berät die Vaudoise ihre Kundinnen und Kunden weiterhin in Fragen rund um die Finanzierung von Wohnobjekten. Neu vermittelt sie komplexere Finanzierungen direkt an die Spezialistinnen und Spezialisten von Valiant, um ein verbessertes Kundenerlebnis zu schaffen. Valiant kann dank der hervorragenden Vertriebskapazitäten der Vaudoise ihr Geschäftsvolumen erhöhen. 

Das könnte Sie auch interessieren